Modulhandbuch und Musterstudienplan
-
Voraussetzungen
- Zulassungsordnung
- Weitere allgemeine Infos finden Sie hier.
-
Studienfinanzierung
Informationen zur Finanzierung Ihres Studiums erhalten Sie auf den Informationsseiten der Leibniz Universität zu Finanzierungsmöglichkeiten.
-
Inhalte und Ziele
Informationen zu Inhalten und Zielen des Studienganges finden Sie im Steckbrief.
-
Anträge zum Modul Fachdidaktik
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul Fachdidaktik ist der erfolgreiche Abschluss der beiden Einführungsmodule „EF Religionswissenschaft“ und „EF Religionen und Weltanschauungen“.
In besonderen Fällen kann ein Antrag auf vorzeitige Zulassung genehmigt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
-
Bescheinigungen
- Bescheinigungen des Prüfungsamtes
- Prüfungsrelevante Bescheinigungen (ab PO 2016)
- Bescheinigung über die erbrachten Studienleistungen (Bitte beachten Sie, dass Modul-Bescheinigungen des Instituts für Philosophie nur dort vorgelegt und unterschrieben werden können.)
- Weiterführende Dokumente
- Zuständige Einrichtungen
-
Melde- und Prüfungstermine
Die Melde- und Prüfungszeiträume (inkl. Wiederholungsprüfungen) entnehmen Sie für das relevante Semester bitte der Terminübersicht des Prüfungsamtes für den Fächerübergreifenden Bachelor - Abschnitt Religionswissenschaft/ Werte und Normen.
-
Auf dem FüBA aufbauende Masterprogramme
Wenn Sie Ihren Abschluss im Fächerübergreifenden Bachelor Religionswissenschaft | Werte und Normen erhalten haben, stehen Ihnen je nach Schwerpunktsetzung Ihres Bachelors folgende Masterprogramme an der Leibniz Universität Hannover offen:
Weitere Informationen
Beratung zum FüBa - Religionswissenschaft / Werte und Normen
30167 Hannover